Ernst Tanner

Schweizer Industriemanager; ab 1994 Präsident des Verwaltungsrats der Chocoladefabriken Lindt & Sprüngli AG; zudem von 1993 bis 2016 Delegierter des Verwaltungsrats / Konzernleitungspräsident (CEO); ab 2011 Vizepräsident des Verwaltungsrats der Swatch Group; von 1967 bis 1993 diverse Positionen beim US-Gesundheitskonzern Johnson & Johnson, davon zuletzt von 1990 bis 1993 Leiter des Europageschäfts

* 24. Juli 1946

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 48/2017

vom 28. November 2017 (cs), ergänzt um Meldungen bis KW 10/2024

Herkunft

Ernst Tanner wurde am 24. Juli 1946 als Sohn einer Bauernfamilie geboren. Er ist Bürger der Gemeinde Bargen im Kanton Schaffhausen.

Ausbildung

1962-1966 durchlief T. eine kaufmännische sowie 1968 eine wirtschaftliche und sprachliche Ausbildung in London. Berufsbegleitend absolvierte er in den USA Führungskräfte-Programme an der Columbia University (1976), der Harvard University (1982/1983) sowie der Duke University (1991).

Wirken

Aufstieg bei Johnson & Johnson

Aufstieg bei Johnson & JohnsonT. wirkte 1967-1993 für den weltweit aktiven US-Gesundheitskonzern Johnson & Johnson (JNJ). Das 1887 gegründete, breit diversifizierte Unternehmen hatte sich damals auf Hygiene- und Pflegeartikel, pharmazeutische und Krankenhausprodukte sowie Nahrungsstoffe ausgerichtet. T. begann in der Schweiz als Assistent des Finanzdirektors beim 1959 erworbenen Pharma-Anbieter Cilag-Chemie AG in Schaffhausen. 1969 wurde er in London Assistent des Exportdirektors der britischen ...